ComputerSysteme Lonz 0 63 43 - 98 98 335 Schulstraße 6a, 76889 Gleiszellen

Windows 10 hat natürlich eine Funktion, das Nutzerkennwort, ganz gleich ob Benutzer oder Administrator, zurückzusetzen.
Anbei unsere Anleitung, wie Sie das schnell erledigen können.

Erleichterte Bedienung zu „cmd.exe“ ändern

  1. Ändern Sie die Boot-Reihenfolge auf DVD oder USB-Stick
  2. Von der Windows 10 DVD booten (oder einen USB-Stick erstellen, hier gibt es den Link: https://cslonz.de/bootfaehige-usb-sticks-erstellen-rufus/)
  3. Nach dem Booten der DVD auf „Weiter“ klicken
  4. „Computerreparaturoptionen“ klicken
  5. „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Eingabeaufforderung“ klicken
  6. “C:” eingeben (wenn Ihr Windows auf C: liegt)
  7. Windows-Verzeichnis finden, indem Sie „dir“ eingeben
  8. In den Ordner Windows wechseln: „cd Windows“ eingeben > ENTER
  9. In den Ordner System32 wechseln: „cd System32“ eingeben > ENTER
  10. Utilman.exe umbenennen: „rename Utilman.exe Utilman.exe.orig“eingeben > ENTER
  11. cmd.exe zu Utilman.exe kopieren: „copy cmd.exe Utilman.exe“ eingeben > ENTER
  12. „exit“ eingeben > ENTER
  13. „PC ausschalten“ klicken

Hinweis: „Utilman.exe“ ist der Button „Erleichterte Bedienung“ im Windows-Anmeldebildschirm. Mit den vorherigen Befehlen wurde der Button auf „cmd.exe“ umgeleitet.

Passwort zurücksetzen

  1. Windows normal booten
  2. Im Windows-Anmeldebildschirm „Erleichterte Bedienung“ klicken > „cmd“ öffnet sich
  3. „net user [Benutzername] *“ eingeben > ENTER
  4. Geben Sie ein Kennwort für den Benutzer ein, z.B. „1234“ > ENTER
  5. Wiederholen Sie die Eingabe des Kennworts, z.B. „1234“ > ENTER
  6. „exit“ eingeben > ENTER

Nun können Sie sich mit dem zuvor gewählten Kennwort anmelden.

Sonderfall RAID-Controller: 

  1. RAID-Treiber herunterladen, entpacken und auf einen USB-Stick kopieren
  2. RAID-Treiber laden: In der Eingabeaufforderung „drvload [Pfad-zu-Inf-Datei]“ eingeben

Danach ist ein Zugriff auf die Daten der am RAID angeschlossenen Festplatten möglich.

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können.

Durch Bestätigen von “Cookies akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den orangenen Button können Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf unserer Webseite zulassen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

FunktionalDiese Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite reibungslos funktioniert.

AnalyseAnalytische Cookies die es ermöglichen unsere Webseite zu analysieren und zu optimieren. U.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social-MediaUnsere Webseite platziert Social Media Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen.

WerbungDiese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

AndereUnsere Website platziert 3rd-Party-Cookies von anderen Drittanbietern, die nicht analytisch, Social Media oder Werbung sind.