ComputerSysteme Lonz 0 63 43 - 98 98 335 Schulstraße 6a, 76889 Gleiszellen

Wenn plötzlich nach Update-Routinen 0,5% der PC nicht mehr einfach online kommen, kann man sich als Administrator sicher sein: es ist ein Treiber-Problem. Dies ist aktuell passiert und konnte schnell behoben werden, wenn man weiß wie. Hier die Lösung.

Beschreibung: Nach dem Neustart und den aktuellen Windows-Updates fährt der PC nicht mehr hoch. Bei uns bei den Asus PB60/62 passiert, aber auch bei allen anderen PCs mit Geforce 710 o.Ä. Grafikkarten. Fehler wird Fehlermeldung 0xc000021a gemeldet. Nun, Treiberfehler, in Ordnung. Was tun, damit der PC wieder startet?

  1. Nach ein paar Neustarts zeigt Ihnen der PC dieses Fenster. Klicken Sie auf Problembehandlung.
  2. Dann auf Erweiterte Optionen.
  3. Anschließend auf Starteinstellungen.

  4. Und dort dann entweder auf Neustarten, falls er das verlangt, oder direkt auf den Punkt 7 (F7 klicken), Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren.

Soweit so gut, der PC startet. Nun muss der fehlerhafte Gerätetreiber gefunden und repariert werden.

  1. Windows-Taste + R drücken. (oder Menü öffnen und Ausführen anklicken)
  2. sigverif eintippen, Ok.
  3. Starten klicken.
  4. Nun entweder die angezeigten Treiber in der Liste dem Pfad nach löschen oder aber das Programm meldet, dass er alles nachträglich signiert hat.

Und nun kommt der Kunstgriff, den so niemand kennt. Um das System zu reparieren, muss NACH der Signatur bzw. Löschung der unsignierbaren Treiber das geschützte Dateisystem von Microsoft wieder repariert werden. Dadurch werden die defekten Dateien durch Sicherungskopien ersetzt. Und wie machen wir das? Genau:

  1. Windows-Taste drücken, CMD eintippen, Rechtklick Als Administrator auswählen anklicken.
  2. sfc /scannow eintippen, Enter.
  3. Wenn er durch ist, Neustart.

Und dann startet der PC auch ohne Probleme wieder.

Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können.

Durch Bestätigen von “Cookies akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den orangenen Button können Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf unserer Webseite zulassen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

FunktionalDiese Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite reibungslos funktioniert.

AnalyseAnalytische Cookies die es ermöglichen unsere Webseite zu analysieren und zu optimieren. U.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

Social-MediaUnsere Webseite platziert Social Media Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen.

WerbungDiese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

AndereUnsere Website platziert 3rd-Party-Cookies von anderen Drittanbietern, die nicht analytisch, Social Media oder Werbung sind.