Datenrettung
Wir retten die Daten von Ihrer Festplatte, die als verloren gelten. Wasser, Brand, technischer und physischer Defekt – all dies konnten wir in der Vergangenheit bereits für Kunden wiederherstellen.
Wenn die wichtigsten Daten bedroht sind, geht es nur noch um Können
In unserem eigenen Labor retten wir Daten von Ihrer Festplatte (HDDs und SSDs). Wasserschäden und Brände sind eine große Bedrohung für diese Geräte. In unserem Labor erkennen wir Schäden und geben Ihnen eine Einschätzung der Reparaturmöglichkeiten. Die Kosten hierfür variieren je nach Schadensbild. Wir helfen Ihnen sofort!
Spezialisiertes Labor als Partner
Für die schlimmsten Fälle arbeiten wir seit Jahren mit einer der größten Datenwiederherstellungsfirmen in Deutschland zusammen. Wir machen die Voranalyse und senden das Gerät oder den Datenträger dann zur Wiederherstellung per Kurier ins Großlabor in den Stuttgarter Raum. Stunden später halten Sie einen Datenträger mit Ihren Daten in der Hand. Auch bei scheinbar aussichtslosen Fällen sind hier noch Datenrettungen bis zu 90% möglich.
Wichtig ist hierbei, dass Sie nach dem Schadenseintritt keine eigenen Rettungsversuche mit eigenen Tools versuchen. In aller Regel beendet dies jede Möglichkeit, Daten wiederherzustellen. Rufen Sie uns an, wir lassen den Datenträger abholen, senden ihn direkt ins Labor und beginnen mit der Analyse.
Vier Wege zum Erfolg

Produktqualität
Wir bauen unsere EDV selbst, damit Sie das bekommen, was Sie wirklich benötigen.

Expressaustausch
Computer defekt? Entweder per Express direkt Ersatz oder der Techniker kommt zu Ihnen.

Feste Preise
Gleichbleibend niedrige Quartalsabrechnung – 100% Leistung, jeden Monat.

Neuste Meldungen
Powershell Exchange Online V2-Modul – Installation und Aktivierung
Die jüngste Weiterentwicklung des Exchange Online PowerShell V2-Moduls ist ein Schritt hin zu einer nahtlosen...
Extreme CPU- und RAM-Auslastung durch Sophos mit Splashtop / Atera
Seit Dienstag haben wir im Monitoring sehr eigenartige CPU- und Arbeitsspeicher-Auslastungen auf einigen wenigen PCs gesehen. Der auslösende Dienst war immer Sophos Endpoint Defense Software mit über 10GB Ram und 80% CPU-Auslastung. Nachdem wir hier Nachforschungen angestellt haben, sind wir auf die Wurzel des Problems gestoßen: Splashtop 3.5.6.0. Hier zeigen wir dir, wie du dem Ganzen ein Ende setzt.
Dienst über Aufgabensteuerung täglich neustarten – CMD Anleitung
Wer kennt es nicht: Ein Dienst stoppt immer mal wieder. Man muss auf den PC gehen, die Dienste aufrufen und dann...