ComputerSysteme Lonz 0 63 43 - 98 98 335 Schulstraße 6a, 76889 Gleiszellen

IT-Schulung

Die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens können noch so ausgeklügelt sein – wenn auch nur ein Mitarbeiter eine bösartige Mail öffnet und einen Link zu einer präparierten Seite anklickt, kann das ausreichen, um eine Kettenreaktion auszulösen und enorme Schäden zu verursachen. 
IT-Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit sind hier die einzige Möglichkeit, ein sicheres Netzwerk zu betreiben.

Ohne IT-Schulung keine Sicherheit –
auch nicht mit teurer Technik

Was ist der einfachste Weg in ein gut gesichertes Netzwerk?
Eine CD mit der Aufschrift Lohndaten Q1/2020 im Briefkasten. Auch ein USB-Stick auf dem Mitarbeiterparkplatz mit der Aufschrift „geheim“ hat uns schon so manchen Kunden beschert. Weshalb? Es ist die gute, alte Neugier, die uns dazu bringt, wissen zu wollen, was in einem Word-Dokument von einer vollkommen unbekannten Person geschrieben stehen könnte und schon ist der erste Rechner mit einer neuen Schadsoftware infiziert.
Damit dies nicht passiert, müssen Mitarbeiter sensibilisiert werden. IT-Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit sind auf Sie zugeschnitten, betreffen Bereiche und Gefahrenstellen in Ihren täglichen Arbeitsabläufen, sodass Ihr Mitarbeiter weiß, wenn es gefährlich werden kann und dann die richtige Entscheidung trifft.

IT-Schulungen

Unsere 5 Grundsätze zu IT-Schulungen

  • Keine Standard-Schulung – unsere Schulungen werden speziell für jeden Kunden vorbereitet, mit realen Beispielen aus Ihrem Unternehmen für Ihre Mitarbeiter und Sie.
  • Aktuelle Zahlen beweisen, dass 60% aller erfolgreichen Angriffe erst durch das Fehlverhalten von Mitarbeitern möglich wurden – wir sensibilieren Sie aus erster Hand.
  • Mitarbeitern müssen einfache Regeln an die Hand gegeben werden, wie sie das Netzwerk sicher halten können.
  • Übung, Übung, Übung – wir üben innerhalb der Schulung alle gefährlichen Vorfälle mit Ihnen, bis Sie fühlen, worauf es ankommt.
  • Messbare Erfolge – wir überprüfen Wochen vor und nach der Schulung die Ergebnisse und teilen Ihnen diese mit.
IT-Schulungen

Unmengen an neuen Bedrohungen

Täglich entstehen 200 – 400.000 neue Schadsoftwaren. Ein Großteil davon arbeitet mit bekannten Werkzeugen und kann erkannt und ausgeschaltet werden, aber ein kleiner Teil ist unbekannt, benutzt neue Methoden, um gefährliche Skripte auszuführen. Firewall und Virensystem können nur erkennen, was sie gelernt haben zu erkennen. Neue Gefahren sind hier nur schwer greifbar.

Die Überprüfbarkeit der Wirksamkeit von IT-Sicherheitsschulungen wird Ihnen wohl nur selten versprochen. Wir halten es. Sowohl Wochen vor als auch Wochen nach der Prüfung testen wir versteckt Ihre Mitarbeiter auf verschiedenen Wegen. Am Ende bekommen Sie eine Auswertung über das Verhalten vor und nach der Schulung und haben so einen direkten Vergleich. Sind wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden, so bekommen Sie einen weiteren Schulungstag von uns geschenkt.

Vier Wege zum Erfolg

Notdienst 24/7

Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da. Immer, zu jeder Zeit!

Support & Wartung

Produktqualität

Wir bauen unsere EDV selbst, damit Sie das bekommen, was Sie wirklich benötigen.

Vertrieb & Handel

Expressaustausch

Computer defekt? Entweder per Express direkt Ersatz oder der Techniker kommt zu Ihnen.

Austausch

It -Schulungen
Feste Preise

Gleichbleibend niedrige Quartalsabrechnung – 100% Leistung, jeden Monat.

Gleich anfragen

Schulungen

    Neuste Meldungen

    Extreme CPU- und RAM-Auslastung durch Sophos mit Splashtop / Atera

    Extreme CPU- und RAM-Auslastung durch Sophos mit Splashtop / Atera

    Seit Dienstag haben wir im Monitoring sehr eigenartige CPU- und Arbeitsspeicher-Auslastungen auf einigen wenigen PCs gesehen. Der auslösende Dienst war immer Sophos Endpoint Defense Software mit über 10GB Ram und 80% CPU-Auslastung. Nachdem wir hier Nachforschungen angestellt haben, sind wir auf die Wurzel des Problems gestoßen: Splashtop 3.5.6.0. Hier zeigen wir dir, wie du dem Ganzen ein Ende setzt.

    Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können.

    Durch Bestätigen von “Cookies akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den orangenen Button können Sie Ihre individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

    Cookie-Einstellungen

    Hier können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf unserer Webseite zulassen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

    FunktionalDiese Cookies sind notwendig, damit unsere Webseite reibungslos funktioniert.

    AnalyseAnalytische Cookies die es ermöglichen unsere Webseite zu analysieren und zu optimieren. U.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit.

    Social-MediaUnsere Webseite platziert Social Media Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen.

    WerbungDiese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

    AndereUnsere Website platziert 3rd-Party-Cookies von anderen Drittanbietern, die nicht analytisch, Social Media oder Werbung sind.