Wir sind durch eine Kundin auf folgenden Fall aufmerksam geworden, welcher wieder einmal zeigt, wie dreist Verbrecher sind und welche Wege sie gehen, um Menschen um ihr Geld zu bringen.
Eine 80jährige Frau bekommt eine Whatsapp-Nachricht eines ihr bekannten Arztes. Dieser schreibt ihr folgende Geschichte:
Sie solle ihm bitte Geld von seinem Konto auf ein anderes Konto schicken. Er sei gefangen in Afghanistan und könnte wegen der Taliban das Land nicht verlassen. Nun bräuchte er Geld, damit er aus dem Land geholt werden kann. Da sie seine Vertrauensperson sei, soll sie sich in seinem Konto einloggen und von dort Geld auf ihr Konto überweisen, um es dann auf sein anderes Konto zu übertragen. Er hätte aus Afghanistan keinen Zugriff darauf.
Soweit so haarsträubend.
Nach dem Login bekommt das Opfer ein Konto angezeigt mit einem Saldo von über 2 Millionen Dollar. Dies sieht für die meisten unbedarften Nutzer auf den ersten Blick aus wie ein normales Onlinebanking.
Der Betrug funktioniert dann so, dass das Opfer auf Geldüberweisung klickt. Dort müssen die für die Auszahlung nötigen Kontodaten eingegeben werden.
Und sobald das abgesendet ist, schnappt die Falle zu. Die Kontodaten werden dann genutzt, um auf der ganzen Welt mittels SEPA-Lastschrift einzukaufen und so das Konto des Geschädigten zu leeren. Natürlich wird es nicht unterlassen, vor Betrug an allen möglichen Stellen zu schützen, um die Seite noch “sicherer” aussehen zu lassen.
Manche werden sagen: aber es ist doch mein Bekannter. Dazu sagen wir: In den meisten Fällen dieser Betrugsmasche hat ihr Bekannter kein iPhone. Android-Geräte sind einfach zu hacken, es ist demnach auch nicht schwierig das Smartphone so zu übernehmen, dass darüber Nachrichten gesendet werden.
Bitte bezahlen Sie nicht. Da Sie auf unsere Seite gelangt sind, sind Sie zum Glück misstrauisch geworden. Daher vertrauen Sie der Seite bayerischelb.com nicht, sollten Sie Ihre Kontodaten abgesendet haben, überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge und wechseln Sie ggf. die Kontonummer.
Interessant, was man über die Seite herausfindet:
https://www.scamadviser.com/de/website-prufen/bayerischelb.net
https://www.scamadviser.com/de/website-prufen/bayerischelb.com